Gemeinschaftstagung ÖGZMK Steiermark und Graz-Zahn 15.04.2023

Bin ich noch state of the art

Liebe Kolleg*innen, sehr geehrte Prophylaxe- und zahnärztliche Assistent*innen, 
im vergangenen Herbst hatte die ÖGZMK Steiermark die große Ehre den 1. Österreichischen Kongress für Zahnmedizin (vormals Österreichischer Zahnärztekongress) in der Grazer Messehalle ausrichten zu dürfen. Es war ein großer Erfolg und wir möchten uns auf diesem Weg bei Ihnen allen für die rege Teilnahme und die Unterstützung bedanken. Auch wenn diese Tagung einigen noch sehr präsent in Erinnerung ist, möchten wir nicht stehen bleiben, sondern Sie wie gewohnt im Frühjahr mit wissenschaftlich fundierter Fortbildung begeistern. Die „ÖGZMK Frühjahrstagung Graz-Zahn“ hat sich dieses Mal zur Aufgabe gesetzt die Entwicklungen der Zahnmedizin in möglichst vielen Disziplinen aufzugreifen und einen Überblick über den aktuellen Stand der Wissenschaft zu geben. Im Lichte der Bestrebungen –konkordant mit einigen Europäischen Ländern – verschiedene Spezialisierungen auch in Österreich zu etablieren, möchten wir mit Ihnen und gemeinsam mit nationalen und internationalen Vortragenden, im Praxisalltag bewährte Methoden auf den sinnbildlichen Prüfstand stellen. Da dieses Vorhaben für möglichst viele Spezialdisziplinen bzw. Behandlungen abgedeckt sein sollte, haben wir uns dazu entschlossen erstmals ein Tagungsthema in zwei aufeinander folgenden Symposien zu adressieren. Die Frühjahrstagung in Graz beginnt mit den Themen Diagnostik, Zahnerhaltung, Parodontologie und Periimplantäre Erkrankungen und wird 

Berechtigung von Alt-Bewährtem


heuer beim traditionellen Herbstsymposium, von 20. bis 21. Oktober, in Seggau fortgeführt bzw. komplettiert. Ganz im Sinne des „Graz-Zahn-Geistes“ werden ergänzend zum wissenschaftlichen Vortragsprogramm auch Workshops für Zahnärztliche Assistent*innen angeboten. Speziell der sehr beliebte und praxisrelevante Arbeitskurs zur Periimplantitis-Therapie, ein Workshop zum Einsatz und Umgang mit Handinstrumenten und ein weiterer Workshop zum Training oraler Prophylaxe bieten der zahnärztlichen Assistenz ganztägig Möglichkeiten zur Fortbildung. Die Tagung am Campus der Medizinischen Universität Graz erlaubt es auch einen Workshop für Zahnmediziner*innen in den hochwertigen Räumlichkeiten der Univ. Klinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit in Kooperation mit unseren Industriepartnern zu realisieren. 
Wir hoffen mit dem Programm Ihr geschätztes Interesse für den Kongress wecken zu können und freuen uns schon sehr, möglichst viele Kolleginnen und Kollegen bei unserer Frühjahrstagung in Graz zu treffen. Herzlichst, Ihre/Ihr
Norbert Jakse / Petra Rugani / Behrouz Arefnia für den gesamten Vorstand der ÖGZMK Steiermark

08.02.2022

Graz-Zahn 2022 Programm online

Sehr geehrte TeilnehmerInnen,
wir freuen uns, die kommende Gemeinschaftstagung wieder als
...

Home | Impressum

© 2023 - Graz | Site by GRAFENBERG